Placebo - Zwischen Wahn und Wirklichkeit

Ein Symposium von The Missing Link mit anschliessendem Bankett


In einer Welt, in welcher angesichts der Katastrophe der nächste Schritt und die richtige Entscheidung immer mehr an Studien gebunden sind, erscheint das Placebo als schillernder und faszinierender Fremdkörper. Wie kann das funktionieren, wenn man doch NICHTS darüber weiss? Wie kann man dem vertrauen, diesem Nichts und Ungreifbaren, das in unserer scheinbar so wirklichen Welt als Placebo herumspukt? Wir haben viele bunte Pillen aus diesem Nichts und werden sie an dieser Veranstaltung in Form von wissenschaftlichen, philosophischen, psychoanalytischen Gedanken und künstlerischen Beiträgen verteilen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung: HIER 

Von & mit Marco Annoni, Andres Bosshard, Hayat Erdoğan, Uly Felsing, Mona Freudenreich, Luc Häfliger, Olaf Knellessen, Leslie Leon, Daniel Mouthon und Dieter Ulrich, Matthias Oppermann, Robert Pfaller, Michel Rebosura, Peter Schneider, Husam Suliman, Una Szeemann, Benedikt Wolf sowie Theater Neumarkt mit Challenge Gumbodete, Melina Pyschny und Sascha Ö. Soydan

Eine Kooperation von The Missing Link und Theater Neumarkt

Programm

10.00 Uhr: Auftakt & Begrüssung

10.15 Uhr: Lecture 
Peter Schneider: «Das Ding auf der Schwelle. Placebos als ontologisches und epistemologisches Problem.»

11.00 Uhr: Lecture 
Marco Annoni: “Placebo Effects and Personalized AI: Clinical Decision-Making in the Age of Digital Twins.”

11.45 Uhr: Coffeebreak 

12.00 Uhr: Filmpräsentation + angeleitete Meditation
Matthias Oppermann: «Der Berg in uns.»

12.45 Uhr: Lecture
Uly Felsing: “Die Sprache des Designs: Inszenierte Nüchernheit als rhetorisches Mittel zur Autorisierung.»

13.30 Uhr: Lunchbreak 

14.30 Uhr: Performance 
Leslie Leon und Daniel Mouthon – Stimmen, Dieter Ulrich – Schlagzeug: «Trick or Treat or Therapy.»

14.45 Uhr: Lecture
Husam Suliman: «Placebo als Kunst. Fehler?»

15.30 Uhr: Lecture
Olaf Knellessen: “’Sine materia’. Stimmen hören: Zum Wahnsinn des Placebos.»

16.15 Uhr: Hypnotische Performance/Reenactment
Una Szeemann: “Magical Thinking.”
Mit Ensemble Neumarkt: Melina Pyschny, Challenge Gumbodete, Sascha Ö. Soydan

16.30 Uhr: Late Placebo Zvieri 

17.00 Uhr: Lecture
Benedict Wolf: «’I swallow Words Like a Placebo’. Wörter, die gefallen werden.»

17.45 Uhr: Lecture 
Mona Freudenreich: «In sieben Tagen bist Du tot: Mediale Darstellungen von ‘Voodoo Death’ im Vergleich von unterschiedlichen Filmversionen von Koji Suzukis’Ring’».

18.30 Uhr: Performance (Fixed media Audio pieces):
Luc Haefliger: “The Woods Are in Disguise”

18.45 Uhr: Lecture
Robert Pfaller: «Was zu gefallen beginnt – und die Rolle, die die Anderen dabei spielen.»
Placebo: Die Formel des Kunstwerks

19.30 Uhr: Spaziergang 
Andres Bosshard: «Gemeinsamer Nachtklang Placebo Spaziergang rund ums Haus.»


Programm David Morf Stube:

20.00 Uhr: Bankettbeginn

20.15 Uhr: Placebo Tischrede