50 Minuten
Ein Stück von Deborah Levy
«Unausgesprochene Emotionen werden niemals sterben. Sie werden lebendig begraben und kommen später auf hässlichere Weise zum Vorschein.»
(Sigmund Freud)
Ein Gespräch zwischen einem Kaninchen und einem Professor.
50 Minutes erforscht die Psyche der zeitgenössischen Panik.
Wie fühlt es sich an, in einer brennenden Welt zu leben?
Aber Moment mal, es gibt so viele Ängste. Wo sollen wir anfangen?
Was sollen wir mit all unseren Gefühlen tun?
Wütend, erotisch, politisch, surreal, poetisch, hoffnungslos, hoffnungsvoll, absurd, humorvoll, raffiniert, willkommen zu 50 Minuten, the War War, Jaw Jaw, Bunny Play, Zürich, neu geschrieben von der gefeierten britischen Autorin Deborah Levy für das Theater Neumarkt.
Deborah Levy ist die Autorin von sieben Romanen, darunter Swimming Home, Hot Milk und August Blue, erschienen im Aki, Kampa Verlag. Ihre Werke werden weltweit übersetzt und sie wurde dreimal für den Booker Prize nominiert. Ihre Trilogie der lebenden Autobiografien Things I Don't Want to Know, The Cost of Living und Real Estate wurden in Frankreich mit dem Prix Femina étranger 2020 und in den USA mit dem Christopher Isherwood Prize ausgezeichnet.
Deborah Levy hat am Dartington College of Arts eine Ausbildung in Writing for Performance absolviert. Sie hat für die Royal Shakespeare Company geschrieben und ist Fellow der Royal Society of Literature.
Sprache Englisch mit Deutschen Untertiteln
Dauer ca. 60 Minuten
Mit Susanne Sachsse, Hauke Heumann
Text Deborah Levy
Regie Tine Milz
Art Direction, Bühnen- und Kostümbild Hannes Hetta
Musik und Dramaturgie Sophia Brous
Sound Design Guillaume Soula
Möbelstücke Lukas Gschwandtner
Hutmacherin Sassa Ann van Wyk
Bühnenrecherche & Entwicklung Valter Törsleff
Movement Advisor Melanie Jame Wolf
Produktionsassistenz Anaïs Rufer
Bühnen- und Kostümassistenz Eulalie Deguenon
Dramaturgie-Praktikantin Sylvie Robinson
Grafische Gestaltung Bruno Sontheimer
Plakat-Fotografie Julia Hetta
Mit grosser und grosszügiger Unterstützung von Dedar