Mika Amsterdam

Kollaborateur:in


Does reality deserve suspiciousness?

Maybe.. there are 8 billion realities… but no!

Are you for sale?

To be honest, more yes than no. And to be honest, I think you are too. We are so great in adapting.

Are you a) too soft b) too harsh c) too good for this world?

Sometimes too harsh, with me and others.

Child or pet?

Thank you. Music.

The worst lovesong ever?

When you say nothing at all. Ronan Keating. What a fail.

In what do you believe?

In life after love.

What was the best advice you were given?

Power is weakness disguised as strength.


Biografie
Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts geboren, wuchs Mika Amsterdam in der ostfälischen Provinz auf. Jetzt ist er 1,85 Meter groß und lebt und macht in Berlin. 
Ab 2009 gabs ein Musikstudium an der HMT Hannover (Jazztrompete und Theaterpädagogik), 2011 gründete er die Art Pop Band U3000, welche in den folgenden Jahren viele, viele Clubkonzerte und Festivals in Deutschland und Europa spielte und bis 2019 existierte. Seitdem wurden Singles und Alben als Soloartist veröffentlicht. Ansonsten ist Mika Amsterdam Livemusiker und komponiert und produziert für Theater- und Videoproduktionen (u.a. Maxim Gorki Theater Berlin, Volksbühne Berlin, Schauspielhaus Hannover, HMT Rostock, Gisbert zu Knyphausen, Wax Legs, Cheap Wedding). Ab und zu ist Mika Amsterdam als Performer und Schauspieler zu sehen. (u.a. Gundermann, 2018, Regie A. Dresen, FictionJustFiction, Bogotá 2022, Regie F. Banholzer)