Next Events

01

Juni

02

Juni

03

Juni

theaterneumarkt

«Aphelfish»
Performatives Konzert
 
02. & 03. Juni 2023
 
Können Fische Apfel sprechen? In seiner ersten Theaterarbeit untersucht Ensemblemitglied Yan Balistoy mit dem Musiker Sascha Marty und dem Chor «Soeurs de Coeur» eine verlorengegangene Verbindung. Die Musik, von Choral über Rap zu Indie, ist seine Retterin in scheiternden Versuchen, die Realität sprachlich zu verdauen. Was passiert, wenn ein Kind mit Fremden präziser sprechen kann als mit dem eigenen Vater? Wer sollte sich wem anpassen? Spricht ein Fisch Apfel oder sprikt aphel fish?
 
Sprache: Deutsch, Schweizerdeutsch, Englisch & Hebräisch
 
Mit Yan Balistoy (@yanbalistoy), Sascha Marty und dem Chor «Soeurs de Coeur» (Mara Bollag, Vesna Garstick und Thirza Möschinger)
Konzept & Text: Yan Balistoy
Komposition: Sascha Marty und Yan Balistoy
 
#LovePlayFight #DeinNeumarkt
«BRUCH Varieté - Carl Einstein, Die schlimme Botschaft»
Eine Soirée zwischen Neumarkt und Cabaret Voltaire (@cabaretvoltaire.ch)
 
Dienstag 6. Juni 2023
 
 
Die Serie BRUCH varieté erkundet historische Cabaret- und Varieté-Formen als prekäre Laboratorien für individualisierte und ephemere Fluchtversuche aus einer als katastrophisch wahrgenommenen Welt, bei denen sich kommerzielle Unterhaltung, ästhetisierte Revolte und esoterisches Experiment vermischten. Für das Cabaret Voltaire adaptiert BRUCH Carl Einsteins Lehrstück «Die schlimme Botschaft» (1921) als Agitprop- Varieté-Show, erarbeitet gemeinsam mit dem Ensemble des Theater Neumarkts im Rahmen eines einwöchigen Workshops.
Das weithin vergessene Stück des anarchistischen Kunsttheoretikers war 1922 wegen «Blasphemie» verboten worden und wird anlässlich der Soiree skizzenhaft aufgeführt.
 
 
Sprache Deutsch & Englisch
 
 
Von & mit BRUCH (@bruch_actually), David Attenberger (@attentaeter), Sofia Borsani (@sofia.elena.borsani), Challenge Gumbodete (@challengeg), Stanislav Iordanov, Yara Bau Nassar (@bounassaryara), Melina Pyschny (@melinapyschny)
 
#LovePlayFight #DeinNeumarkt
«Keeping Up With the Penthesileas»
From White Feminism to Neoliberal Feminism
 
11. Mai bis 10. Juni 2023
 
 
Eine quasimythologische Remythifizierung von Mateja Meded & Thomas Köck
 
Im neuen Stück von Thomas Köck und Mateja Meded treffen die Kardashians auf Penthesilea und ihren Amazonenstamm. Im Zentrum stehen die Fragen: Gibt es einen wahren Feminismus im falschen Patriarchat? Gibt ob es richtiges Empowerment jenseits von Werbung und Product Placement im Kapitalismus? Was bedeutet Visibility und für wen? Was ist der Mythos der Self-Made-Women & der survival of the fittest Influencer:innen – und das in Zeiten, in denen Solidarität klein und digitales Mobgebaren gross geschrieben wird.
 
Sprache: Deutsch & Englisch
 
 
Mit David Attenberger (@attentaeter), Yara Bou Nassar (@bounassaryara), Challenge Gumbodote (@challengeg), Mateja Meded (@la_meded), Melina Pyschny (@melinapyschny), Shabnam Chamani (@plateau_fauxpas), Sascha Özlem Soydan
 
Stück & Regie: Thomas Köck (@toterpraktikant) und Mateja Meded
Bühne & Kostüm: Martin Miotk (martinmiotkberlin)
Dramaturgie: Hayat Erdoğan (@hayat.erdogan)
 
Regieassistenz: Sophia Senn (@sophiazen) & Valentin Müri
Ausstattungsassistenz: Noé Wetter (@noewetter)
Co-Ausstattungsassistenz: Eulalie Deguenon
Ausstattungshospitanz: Flora Anais
 
Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag AG Berlin (@suhrkampverlag)
Mit freundlicher Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Bern
 
 
Foto: Philip Frowein (@philipfrowein)
#LovePlayFight #DeinNeumarkt #Kardashians #KimKardashian #KylieJenner #KhloeKardashian #KrisJenner #KendallJenner #WendyWilliams
«Keeping Up With the Penthesileas»
From White Feminism to Neoliberal Feminism
 
11. Mai bis 10. Juni 2023
 
 
Eine quasimythologische Remythifizierung von Mateja Meded & Thomas Köck
 
Im neuen Stück von Thomas Köck und Mateja Meded treffen die Kardashians auf Penthesilea und ihren Amazonenstamm. Im Zentrum stehen die Fragen: Gibt es einen wahren Feminismus im falschen Patriarchat? Gibt ob es richtiges Empowerment jenseits von Werbung und Product Placement im Kapitalismus? Was bedeutet Visibility und für wen? Was ist der Mythos der Self-Made-Women & der survival of the fittest Influencer:innen – und das in Zeiten, in denen Solidarität klein und digitales Mobgebaren gross geschrieben wird.
 
Sprache: Deutsch & Englisch
 
 
Mit David Attenberger (@attentaeter), Yara Bou Nassar (@bounassaryara), Challenge Gumbodote (@challengeg), Mateja Meded (@la_meded), Melina Pyschny (@melinapyschny), Shabnam Chamani (@plateau_fauxpas), Sascha Özlem Soydan
 
Stück & Regie: Thomas Köck (@toterpraktikant) und Mateja Meded
Bühne & Kostüm: Martin Miotk (@martinmiotkberlin)
Dramaturgie: Hayat Erdoğan (@hayat.erdogan)
 
Regieassistenz: Sophia Senn (@sophiazen) & Valentin Müri
Ausstattungsassistenz: Noé Wetter (@noewetter)
Co-Ausstattungsassistenz: Eulalie Deguenon
Ausstattungshospitanz: Flora Anais
 
Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag AG Berlin (@suhrkampverlag)
Mit freundlicher Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Bern
 
 
Foto: Philip Frowein (@philipfrowein)
#LovePlayFight #DeinNeumarkt #Kardashians #KimKardashian #KylieJenner #KhloeKardashian #KrisJenner #KendallJenner #WendyWilliams
«Aphelfish»
Performatives Konzert
 
02. & 03. Juni 2023
 
Können Fische Apfel sprechen? In seiner ersten Theaterarbeit untersucht Ensemblemitglied Yan Balistoy mit dem Musiker Sascha Marty und dem Chor «Soeurs de Coeur» eine verlorengegangene Verbindung. Die Musik, von Choral über Rap zu Indie, ist seine Retterin in scheiternden Versuchen, die Realität sprachlich zu verdauen. Was passiert, wenn ein Kind mit Fremden präziser sprechen kann als mit dem eigenen Vater? Wer sollte sich wem anpassen? Spricht ein Fisch Apfel oder sprikt aphel fish?

Sprache: Deutsch, Schweizerdeutsch, Englisch & Hebräisch
 
Mit Yan Balistoy (@yanbalistoy), Sascha Marty und dem Chor «Soeurs de Coeur» (Mara Bollag, Vesna Garstick und Thirza Möschinger)
Konzept & Text: Yan Balistoy
Komposition: Sascha Marty und Yan Balistoy
 
#LovePlayFight #DeinNeumarkt
«Keeping Up With the Penthesileas»
From White Feminism to Neoliberal Feminism
 
11. Mai bis 10. Juni 2023
 
 
Eine quasimythologische Remythifizierung von Mateja Meded & Thomas Köck
 
Im neuen Stück von Thomas Köck und Mateja Meded treffen die Kardashians auf Penthesilea und ihren Amazonenstamm. Im Zentrum stehen die Fragen: Gibt es einen wahren Feminismus im falschen Patriarchat? Gibt ob es richtiges Empowerment jenseits von Werbung und Product Placement im Kapitalismus? Was bedeutet Visibility und für wen? Was ist der Mythos der Self-Made-Women & der survival of the fittest Influencer:innen – und das in Zeiten, in denen Solidarität klein und digitales Mobgebaren gross geschrieben wird.
 
Sprache: Deutsch & Englisch
 
 
Mit David Attenberger (@attentaeter), Yara Bou Nassar (@bounassaryara), Challenge Gumbodote (@challengeg), Mateja Meded (@la_meded), Melina Pyschny (@melinapyschny), Shabnam Chamani (@plateau_fauxpas), Sascha Özlem Soydan
 
Stück & Regie: Thomas Köck (@toterpraktikant) und Mateja Meded
Bühne & Kostüm: Martin Miotk (@martinmiotkberlin)
Dramaturgie: Hayat Erdoğan (@hayat.erdogan)
 
Regieassistenz: Sophia Senn (@sophiazen) & Valentin Müri
Ausstattungsassistenz: Noé Wetter (@noewetter)
Co-Ausstattungsassistenz: Eulalie Deguenon
Ausstattungshospitanz: Flora Anais
 
Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag AG Berlin (@suhrkampverlag)
Mit freundlicher Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Bern
 
 
Trailer: Juan Ferrari (@juanoferrari_)
#LovePlayFight #DeinNeumarkt #Kardashians #KimKardashian #KylieJenner #KhloeKardashian #KrisJenner #KendallJenner #WendyWilliams